Sommerferienprogramm 2018
für die
Gemeinde Nordheim
Veranstaltungs-Ort: Künstlerhaus Heide Pfannenschwarz
Hofstatt 39, 74226 Nordheim
Gemeinde Nordheim 2018
Kurs
Nr. |
Wochentag
Datum |
Uhrzeit
von - bis |
Kurs
Thema |
Beschreibung des Kunstworkshops |
Teilnehmer Zahl Alter |
Kurs
Gebühr |
|
|
|
|
|
|
|
1
|
Montag 30.07.2018 |
10.00 Uhr
bis
13.00 Uhr |
Kunterbunt-Bild bzw. kreative Kartengestaltung in Kombination mit „Handlettering“ |
Kombiniere Dein einzigartiges Kunterbuntbild oder entwerfe eine tolle kreativ gestaltete Karte und kombiniere interessante Schriftzüge im Rahmen von Handlettering und aus dem großen Angebot der Farben!
|
10 Personen
6 – 16 Jahre |
15,00 € |
2 |
Mittwoch 02.08.2018 |
10.00 Uhr
bis
13.00 Uhr |
Spaßvögel, Lustige Frösche, und Nachtschwärmer |
Es wird große Freude bei der Entstehung dieser Kunstbilder aufkommen! Lass Dich überraschen und inspirieren. Wie würden Deine lustigen Gesellen aussehen? Wo würden Sie sich aufhalten, bzw. verstecken? |
10 Personen
6 – 17 Jahre |
15,00 € |
3 |
Samstag 04.08.2018 |
10.00 Uhr
bis
13.00 Uhr |
Leckere Cookies- und Waffelkreationen backen. Memoklammern basteln! |
Mürbe Keks sind lecker, ebenso schmecken Waffeln immer gut! Möchtest Du noch lernen, wie man einen guten Apfelbrei selbst macht, dann komm in die Künstlerküche und lerne es. Dazu gibt’s eine Über- raschung! Für die Küche „Memo“-Klammern“ basteln |
10 Personen
8 – 17 Jahre |
18,00 € |
5 |
Dienstag 07.08.2018 |
10.00 Uhr
bis
13.00 Uhr |
Sternenstaub-Kunstwerke |
Außerirdisch, überirdisch, ferne Galaxien, große Sonnen, Engel und Himmelsleitern, Fabelwesen, farbenprächtige Kunstwerke. Wie könnten Sie in Deiner Fantasie aussehen und Wirklichkeit auf einem Kunstwerk werden? Ich unterstütze Dich gerne. |
10 Personen
8 – 17 Jahre |
15,00 € |
6
_ _
7 |
Montag 13.08.2018
Der Kurs ist 1- oder 2- tägig buchbar!
_ _ _ _ _ _ _ _ Dienstag 14.08.2018
|
10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
_ _ _ _ _ _ _
10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
|
Einzigartiges „Kunst-Buch“ gestalten!
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Einzigartiges „Kunst-Buch“ herstellen |
Stelle ein interessantes Kunst-Buch mit vielfältigen Kunstwerken her. Mixe hierbei die Motive, das Material und die Formen-vielfalt. Es wird spannend werden. Ich helfe Dir, inspiriere Dich mit vielen außerge-wöhnlichen Ideen und tollem Anschauungs-Material! Du kannst das Buch zuhause selbst mit weiteren Kunstwerken übers Jahr versehen, oder einen weiteren Kurs bei mir buchen! Inkl. hochwertigem Skizzenbuch 10 x 10 cm, 60 Blatt, 140 g qm, starker, fester Karton und dickem Einband, Farben und sonst. Material. |
10 Personen
8 – 17 Jahre |
1 Tag 18,00 €
> zwei Tage 30,00 €
1 Tag 18,00 €
> zwei Tage 30,00 € |
11 |
Montag 20.08.2018 |
10.00 Uhr
bis
13.00 Uhr |
„Mäuse-Kinder“ und „Rassekatzen“ |
Katzen lieben Mäuse und haben sie auch zum Fressen gern. Wo sie jagen, schlafen, spielen, bzw. rumtoben, was sie erleben werden, kannst Du ent-scheiden! Es gibt viele Arten und Ausdrucksweisen von beiden Tieren! Hierbei kannst Du auf vielseitiges Material und Farben, das Dir zur Verfü-gung steht zurück-greifen. |
10 Personen
6 – 17 Jahre |
15,00 € |
20 |
Samstag 25.08.2018 |
10.00 Uhr
bis
13.00 Uhr |
„Glückskugeln“, z. B. Cake Pops und knuspriges, gesundes Knabbergebäck |
Rund und manchmal bunt! Hübsch anzusehen sind sie und werden aus Kuchenteig hergestellt, in Form gebracht, mit Schokolade über-zogen. Ebenso lecker, jedoch ganz knusprig ist das, einem Müsli-Riegel vergleichbare andere Gebäck, das wir gemeinsam in der Künstlerküche herstellen werden.
|
10 Personen
8 – 17 Jahre |
18,00 € |
23 |
Dienstag 28.08.2018 |
10.00 Uhr
bis
13.00 Uhr |
Feine Libellen und andere Flug-Künstler |
Die Natur ist wunderbar anzuschauen, vorallem, wie wunderbare Vögel, Insekten, usw. mit scheinbarer Leichtigkeit am Himmel ihre Bahnen ziehen. Es inspiriert uns, wir wollen versuchen, Libellen- oder Vogel-ähnliche Kunstwerke herzustellen! Bastelmöglichkeiten wären: gemalt, besprüht, aus Karton, mit Bast und/ oder Draht.
|
10 Personen
8 – 17 Jahre |
15,00 € |
26 |
Samstag 01.09.2018 |
10.00 Uhr
bis
13.00 Uhr |
Leckeres herzhaftes Gebäck als Reiseproviant oder für das Festbuffet |
Kleine Häppchen, aus Blätterteig, Mürbeteig oder Pluffinteig, z. B. niedliche Füßchen, Rauten, Schnecken, mit Kräuter, Quark, Käse, besträut mit Sesam, Sonnen-blumenkernen, Käutern, sehen nicht nur hübsch aus, sondern schmecken auch toll! Es macht Spaß, probiers selbst aus und nehme am Kurs teil!
|
10 Personen mit 8 – 17 Jahre |
18,00 € |
33 |
Donnerstag 06.09.2018 |
10.00 Uhr
bis
13.00 Uhr |
Heißluft-Ballonfahrt Kunstbilder |
Der Himmel ist unendlich groß! Kreiere Deinen eigenen und einzigartigen „Heißluftballon“ Wie toll soll er aussehen? Wohin soll Deine Reise gehen? Was siehst Du auf Deinem Weg? Ich unterstütze Dich gerne bei der Entstehung eines tollen Bildes. |
10 Personen
8 – 17 Jahre |
15,00 € |
Unter folgendem Link finden Sie die gesamte "Programmliste" bei der Gemeinde Nordheim zum
Ferienprogramm 2018. Die Anmeldungen zu den einzelnen gewünschten Kuren sind jetzt online über die Gemeinde Nordheim möglich
Programmheft im pdf-Format zum herunterladen:
http://www.unser-ferienprogramm.de/programmheft/nordheim_.pdf
Heide Pfannenschwarz copyright Stand 30.06.2018
Marisa da Silva (Mittwoch, 11 September 2024 09:28)
Guten Tag, sehr geehrte Frau Pfannenschwarz,
mein Name ist Marisa da Silva und ich bin bei der aim Akademie im Bereich Dozentenmanagement tätig. Zu meinem Aufgabengebiet gehört u. a. die Dozentenakquise. Unser Bildungsangebot erfährt eine hohe Nachfrage, daher bauen wir unseren Dozentenstamm kontinuierlich mit neuen qualifizierten Dozierenden aus. Bei der Recherche für den Themenbereich Kreatives Arbeiten einschließlich Malen, Zeichnen und insbesondere Basteln sind wir auf Sie aufmerksam geworden.
Die aim Akademie ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung in der Region Heilbronn-Franken. Das umfangreiche Bildungsangebot der aim richtet sich an Kinder, Jugendliche und vor allem an diejenigen, die Bildungsprozesse gestalten und unterstützen: pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte, Eltern, um nur einen Teil davon zu nennen. Unter www.aim-akademie.org lernen Sie uns näher kennen.
Ich würde mich freuen, wenn wir uns in einem ersten Gespräch, online über Teams oder direkt bei der aim vor Ort, bezüglich einer Zusammenarbeit austauschen könnten. Gerne nehme ich auch telefonisch zu Ihnen Kontakt auf, wenn Sie mir ein Zeitfenster und eine Telefonnummer nennen, unter der ich Sie erreichen kann.
Auf Ihre Antwort freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
Marisa da Silva